Zweite Theologische Prüfung am Seminar Herborn: Ein Schritt in den Pfarrdienst
Vom 26. bis 28. Mai fand am Theologischen Seminar Herborn die Zweite Theologische Prüfung statt. Für die Vikarinnen und Vikare markiert dieser Abschnitt das Ende ihres knapp zweijährigen Vikariats – und zugleich den Übergang in den Pfarrdienst. Mit dem erfolgreichen Bestehen der Prüfung ist der Weg zur Ordination und damit zur Tätigkeit als Pfarrerin oder Pfarrer in der EKHN frei. Die Zweite Theologische Prüfung lässt sich in ihrer Bedeutung gut mit der Zweiten Staatsprüfung für das Lehramt oder dem zweiten Staatsexamen in der juristischen Ausbildung vergleichen. Sie umfasst unter anderem praktische, seelsorgliche und theologische Inhalte. Die Prüfungstage in Herborn waren geprägt von Konzentration, Vorbereitung, Gesprächen – und bei vielen sicher auch ein bisschen Anspannung. Die Erleichterung und Freude über das Bestehen war am Ende spürbar. Es war ein herzliches Miteinander, was die Bilder der Veranstaltung zeigen.
Wir wünschen allen Absolvent*innen alles Gute für ihren weiteren Weg!