Ökumenischer Sommerkurs in Rom 2025

Studienreise für Theologiestudierende

  1. – 13. September 2025

Rom – die Ewige Stadt, ein lebendiges Zeugnis christlicher Geschichte und eine Schatzkammer des Glaubens. Mit ihren imposanten Kirchen, uralten Katakomben und beeindruckenden Kunstwerken ist Rom der ideale Ort, um sich intensiv mit der Entwicklung des Christentums auseinanderzusetzen.

Der Ökumenische Sommerkurs bietet Studierenden der Evangelischen Theologie eine einzigartige Gelegenheit, das Zentrum des Christentums hautnah zu erleben. Eine Woche lang wirst du die Geschichte, Theologie und Kultur dieser faszinierenden Stadt erkunden, ökumenische Perspektiven entdecken und dich mit Gleichgesinnten austauschen.

Warum teilnehmen?

Dieser Kurs ist perfekt für dich, wenn du:

  • tief in die reiche Geschichte Roms eintauchen möchtest und seine Rolle im Christentum verstehen willst,
  • die Dynamik zwischen Protestantismus und Katholizismus in einer mehrheitlich katholischen Umgebung erleben möchtest,
  • an spannenden Diskussionen über die römische Kirche, ihre Strukturen und ihre theologische Entwicklung teilnehmen willst,
  • beeindruckende Kunstwerke und Architektur als Ausdruck gelebten Glaubens betrachten möchtest,
  • Geschichte und Kultur aus einer theologischen Perspektive erkunden möchtest.

Zudem bietet der Sommerkurs eine großartige Möglichkeit, um über ein mögliches Studienjahr in Rom nachzudenken und sich über die akademischen Angebote vor Ort zu informieren.

Was erwartet dich?

📖 Seminare & Workshops: Intensive Auseinandersetzung mit der Kirchen- und Konfessionsgeschichte Roms – vermittelt von renommierten Experten.

🤝 Begegnungen & Gespräche: Direkter Austausch mit ökumenischen Partnern, die sich aktiv für den interkonfessionellen Dialog einsetzen.

🏛️ Besichtigungen & Exkursionen: Erkunde einige der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt – von der Vatikanstadt über die alten Katakomben bis hin zu protestantischen Stätten in Rom.

Leitung & Organisation

Die Kursleitung liegt in den Händen erfahrener Theologen und Kirchenhistoriker, die ihre tiefgehenden Kenntnisse mit den Teilnehmenden teilen:

  • Prof. Dr. Gury Schneider-Ludorff (Kirchengeschichte, Augustana-Hochschule Neuendettelsau)
  • Pfarrer Martin Bräuer D.D. (Konfessionskundliches Institut, Bensheim)
  • Prof. Dr. Daniele Garrone (Altes Testament, Facoltà Valdese di Teologia, Rom)
  • Pfarrer Patrick Spitzenberger (Studienleiter des Centro Melantone, Rom)

Der Kurs wird getragen vom Melanchthon Zentrum in Rom, einem ökumenischen Studienzentrum, das von der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Italien und der Waldenser Fakultät für Theologie gegründet wurde. Es wird zudem von weiteren Institutionen wie der EKD unterstützt.

Praktische Informationen

🏡 Unterkunft: Die Teilnehmenden wohnen im Konvikt der Waldenserfakultät, einer traditionsreichen Bildungseinrichtung im Herzen Roms. Hier kannst du dich mit anderen Theologiestudierenden austauschen und in angenehmer Atmosphäre lernen.

💶 Kosten: Der Teilnahmebeitrag beträgt 520 € und deckt die Unterkunft sowie Halbpension ab. Das Programm selbst ist kostenfrei.

✈️ Anreise: Die An- und Abreise erfolgt individuell. Der 5. und 13. September sind An- bzw. Abreisetage.

📜 ECTS-Punkte: Durch aktive Teilnahme können 3 ECTS-Punkte erworben werden. Eine entsprechende Bescheinigung wird durch die Waldenserfakultät ausgestellt.

Bewerbung & Anmeldung

Voraussetzungen:

✔️ Du studierst Evangelische Theologie und interessierst dich für Kirchen- und Theologiegeschichte. ✔️ Du bist offen für den ökumenischen Dialog und möchtest andere christliche Traditionen kennenlernen. ✔️ Du bist bereit, dich aktiv am Kurs zu beteiligen und ein Kurzreferat vorzubereiten. ✔️ Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse, da der Kurs in deutscher Sprache stattfindet.

Bewerbungsschluss: 15. Juni 2025

📩 Bewerbung als ein PDF-Dokument an: 👉 Pfr. Patrick Spitzenberger: direttore@melantone.org (cc an segreteria@melantone.org)

Nutze diese einzigartige Gelegenheit, Rom aus theologischer und historischer Perspektive zu entdecken! Tauche ein in das Herz der christlichen Tradition und erlebe eine unvergessliche Woche in der Ewigen Stadt. Wir freuen uns auf deine Teilnahme! 🇮🇹🙏