Mit Segen und Spiel ins Studium – EKHN begleitet den Start ins Wintersemester 2025/26 an der EHD
Zum Auftakt des Wintersemesters 2025/2026 war das Referat Personalförderung und Hochschulwesen der EKHN an der Evangelischen Hochschule Darmstadt (EHD) präsent – und setzte besondere Akzente.
Nach einer Einführung durch Roland Lieske, Referent für pädagogische Ausbildung, gestalteten Oberkirchenrat und Pfarrer Dr. Holger Ludwig sowie Kirchenrätin und Pfarrerin Anne Pollmächer den Semestereröffnungsgottesdienst. Als Abschluss des offiziellen Vormittagsprogramms bot die Feier Raum zum Innehalten und Nachdenken – über Chancen, Erwartungen und die gemeinsame Verantwortung im Studium. Musik, Gebete und geistliche Impulse schufen eine Atmosphäre, die Gemeinschaft und Orientierung zugleich vermittelte.
Nach der Immatrikulation und einem reichhaltigen, vom Caféte-Team organisierten Brunch nutzten die Studierenden die Gelegenheit, sich an Informationsständen von EKHN, TK-Krankenkasse, den Studierendengemeinden und weiteren Einrichtungen zu orientieren.
Am Stand der EKHN konnten sich die Studierenden über vielfältige berufliche Möglichkeiten innerhalb der EKHN informieren – von der Gemeindearbeit bis zu diakonischen und bildungsbezogenen Tätigkeiten. Für ein fröhliches Miteinander sorgte außerdem das „Eimerspiel“, bei dem Studierende gegeneinander antraten, um nach einer Bildvorlage Eimer so schnell wie möglich in die richtige Anordnung zu bringen. Mit viel Gelächter, Applaus und spontanen Begegnungen entwickelte sich das Spiel zu einem lebendigen Treffpunkt am Stand.
So wurde der Studienstart zu mehr als nur einem organisatorischen Auftakt: Die EKHN zeigte sich als tragende Begleiterin – geistlich stärkend im Gottesdienst, beratend im Gespräch und nahbar im gemeinsamen Spiel.